2011 wechselte Stefan Luppold von einer Karlsruher Hochschule an die DHBW Ravensburg. Ein Dutzend produktive Jahre als Leiter des Studiengangs „BWL – Messe-, Kongress- und Eventmanagement“ liegen hinter ihm; jetzt, […]
degefest-wissenschaftlicher Beirat
degefest-Rat- und Informationsgeber erschienen: Nachhaltigkeit in Tagungs- und Veranstaltungszentren Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagements mit System
Im Rahmen der degefest-Fachtage 2023 in Pforzheim hat der Fachverband für die Kongress- und Seminarwirtschaft einen eigenen Ratgeber zum Thema Nachhaltigkeit veröffentlicht. Entstanden ist dabei ein 132 Seiten starkes Fachbuch, […]
Ein „Überzeugungstäter“ für das duale Studium
Prof. Dr. Dirk Hagen ist neu als Professor im Studiengang BWL – Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der DHBW Ravensburg. Zuletzt verantwortete er an einer Hochschule in Berlin den Aufbau […]
Verdienstreiche Professoren ausgezeichnet: Prof. Dr. Jerzy Jaworski und Prof. Dr. Harald Möbus bleiben dem degefest als Ehrenmitglieder erhalten
Während der degefest-Fachtage 2023 in Pforzheim wurden die langjährigen Mitglieder im Wissenschaftlichen Beirat (WB) Prof. Dr. Jerzy Jaworski und Prof. Dr. Harald Möbus zu Ehrenmitgliedern gemacht. Aus den Händen von […]
Degefest-Vorstandswahlen 2023 Neue Mitglieder in den Vorstand gewählt
Mit Melanie Grötzinger, Geschäftsführerin der ´Evangelischen Tagungsstätte Bernhäuser Forst´ in Filderstadt (für den neuen Fachbereich „Kirchliche Tagungsstätten Deutschlands“) und Volker Wolf, Geschäftsführer des ´Kongress- und Eventparks Stadthalle Hagen´ in Hagen […]
Berührende hybride Veranstaltungen
Das Autorenduo Wolfgang Himmel, Dozent an der DHBW Ravensburg, und Prof. Stefan Luppold, Studiengangsleiter BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der DHBW, hat nun ein Fachbuch herausgebracht: „Workbook berührende, hybride Veranstaltungen […]
Hochschullehre in der Pandemie – Erfahrungen aus Event-Studiengängen
Tagungsband zum Event Education Symposium im Springer Verlag erschienen Mehr als zwei Jahre lang haben sich Event-Studiengänge an Hochschulen und Universitäten mit der pandemiebedingten Umstellung der Lehre auf onlinebasierte […]
Erlebte Digitalisierung und analoges Networking – erlebnisreiche Auftaktveranstaltung des LiveCom-LAB
Am 21.07.2022 öffnete das LiveCom-LAB erstmalig seine Pforten: Mit dem LiveCom-LAB als neues Konferenzformat möchte der Fachbereich Management und Kommunikation (MuK) der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und das Institut für […]
Eventdesign Jahrbuch mit Beitrag aus Ravensburg
Aktuell erschienen ist gerade das Eventdesign Jahrbuch 2022/2023, herausgegeben von Katharina Stein. In das Jahrbuch „geschafft“ hat es auch ein studentisches und im Anschluss tatsächlich verwirklichtes Projekt aus dem Studiengang […]
4. Event Education Symposium fragte nach Theorien, Methoden und Themen der Disziplin Veranstaltungsmanagement
Von Forschendem Lernen, Räumen als Sujet und Power Theory: 4. Event Education Symposium fragte nach Theorien, Methoden und Themen der Disziplin Veranstaltungsmanagement Einmal pro Jahr rückt der Studiengang Veranstaltungsmanagement […]