Moderation der degefest-Fachtage 2023:
Louisa Schlang
Vita:
2015 – Abitur
August 2015 bis Januar 2018 – Ausbildung als Kauffrau für Marketingkommunikation in einer Werbe- und Eventagentur
März 2018 bis Dezember 2019 – Marketingassistenz in einem internationalen Automobilunternehmen mit begleitendem Studium
(B.A. of Marketing & Management an der Steinbeis Hochschule)
Januar 2020 bis Mai 2022 – Assistentin der Geschäftsführung im Bereich Marketing & Kommunikation / Referentin des Präsidums bei Eintracht Frankfurt
seit August 2022 – Freie Moderatorin; ausgebildet im Bereich Mikrofon-Sprechen
seit Oktober 2022 – Radio Moderatorin | Morningshow Host bei CityRadio Saarland
Auszeichnung: Nachwuchsmoderatorin 2022 (bundesweiter Wettbewerb NAWUMO)
Bereits moderiert: Europa´s größtes Mercedes-Festival, BrandEx Fresh Award-Verleihung, diverse Messen etc.
Referenten der degefest-Fachtage 2023:
Dr.-Ing. Frank Lennings, Leitung Fachbereich Unternehmensexzellenz, ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V., Düsseldorf
– Studium des Maschinenbaus an der TU Clausthal und der RWTH Aachen
– 1990 -2003 Arbeit in verschiedenen Industrieunternehmen u. a. in den Bereichen Produktionssteuerung, Prozessoptimierung, technischer Vertrieb, Qualitätsmanagement und Service.
– seit 2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter am ifaa – „Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V.“, mit den Themenschwerpunkten Arbeitszeitgestaltung und Prozessoptimierung
– seit 2014 Leiter des Fachbereichs »Unternehmensexzellenz« mit den Schwerpunktthemen Lean Management, Ganzheitliche Produktionssysteme, Industrial Engineering, Digitalisierung, Industrie 4.0, KI, Betriebliches Kontinuitätsmanagement und Nachhaltigkeitsmanagement
Prof. Dr. Gabriel Laeis, Wissenschaftlicher Beirat degefest
Prof. Dr. Gabriel Laeis ist seit 2019 Professor für Hospitality Management an der IU Internationalen Hochschule in Köln und Co-Autor des Standardwerkes Sustainability in the Hospitality Industry (4. Aufl., 2022, Routledge). Nach einer Ausbildung zum Hotelfachmann in Köln, studierte Gabriel Laeis Hotelmanagement (Dipl.) in Bad Honnef und Organic Food Chain Management (MSc.) an der Universität Hohenheim. In Neuseeland und Fidschi promovierte er zur Schnittstelle zwischen Hotelindustrie und Lebensmittelerzeugern in Entwicklungsländern. Industrieerfahrung konnte Dr. Laeis in den Restaurants Alfredo sowie Le Moissonier in Köln, im Kempinski Hotel in Peking, bei Hilton Deutschland sowie den Hotel-Unternehmensberatungen Treugast und PKF hotelexperts in München sammeln.
Prof. Dr. Lothar Winnen, Vorsitzender des Wissenschaftlicher Beirat degefest
Professor Dr. Lothar Winnen ist Hochschullehrer am Fachbereich Management und Kommunikation der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) am Standort Gießen. Er lehrt Unternehmensführung, Human Resources, Strategische Live Kommunikation, Eventmanagement und Online Marketing. Seit 2006 ist er zudem Gesellschafter der Agentur Online Experience, die sich auf Online Marketing und Personalrecruiting spezialisiert hat.
Hierbei berät er mittelständische Unternehmen zum Einsatz von Social Media für die externe Unternehmenskommunikation, insbesondere für das Personalmarketing. Er hält zudem regelmäßig Vorträge und führt Workshops in den Themenfeldern Online Marketing, Social Media und Personalmarketing durch.
Aus seiner beruflichen Tätigkeit haben sich anwendungsbezogene Forschungsinteressen entwickelt. Er untersucht Fragestellungen im Bereich der Wirksamkeitsmessung von B2B und B2C Events sowie zum Nutzen von Social Media Instrumenten für das unternehmerische Marketing. Seine wissenschaftlichen Forschungsschwerpunkte und Publikationen liegen im strategischen Human Ressource Management und Leadership.
Lothar Winnen studierte Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen (Bachelor of Science) und später an der Business and Information Technology School, Iserlohn (Master of Arts). Ende 2010 begann er ein nebenberufliches Promotionsverfahren an der Universidad Europea Madrid, das er Ende 2015 mit Bestnote im Themenfeld Human Capital Management abschloss und den Titel des Europäischen Doktors verliehen bekam. Parallel arbeitete er in der Industrie als Mitglied der Geschäftsleitung und sammelte umfangreiche Lehrerfahrungen an mehreren renommierten Hochschulen mit deutsch- und englischsprachigen Lehrveranstaltunge
Patrick Rothkopf, Präsident DEHOGA NR und Mitglied DEHOGA-Bundesvorstand für Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit
Patrick Rothkopf ist seit April 2022 Präsident des DEHOGA Nordrhein. 2009 übernahm er den Vorsitz in der DEHOGA-Kreisgruppe Euskirchen. Seit 2009 arbeitet er auch im Präsidium des DEHOGA Nordrhein, war dort Vizepräsident seit 2014 und ist seit 2011 Mitglied im Präsidium des DEHOGA NRW. Mit seiner Fachkompetenz in Sachen Umwelt, Nachhaltigkeit und Effizienz richtete er 2021 bundesweit die erste Fachgruppe Umwelt ein. „Gerade der Tourismus und damit seine Hauptleistungsträger, die Hotels und Gaststätten dieses Landes, sind auf nachhaltiges Wirtschaften, sind auf eine intakte Umwelt angewiesen. Der Erhalt der ökologischen Vielfalt, der verantwortungsvolle Umgang mit den vorhandenen Ressourcen und der Gedanke an die nächsten Generationen sind für unsere Branche überlebenswichtig“, so Rothkopf.
Christian Oblasser und Martina Riediger von triasconsulting
Das Team von trias consulting besteht aus Nachhaltigkeitsspezialisten, Reporting-Praktikern, Auditoren sowie Kommunikationsprofis aus der klassischen und der Live-Kommunikation. Wir beherrschen nicht nur die Klaviatur der Nachhaltigkeit sondern auch der Kommunikation. Im Rahmen unserer Tätigkeit führen wir Workshops, Beratungen und Audits durch. Wir entwickeln komplexe Systeme und führen diese ein. Wir betreuen Peer-Learning-Formate und stellen Lerninhalte zur Verfügung. Gerne stellen wir Ihnen unsere Projekte in einem persönlichen Gespräch vor. Falls Sie mehr erfahren möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir stellen Ihnen gerne passende Projekte vor.
Elke Wörner, Wörner Consulting GmbH
Die Unternehmerin Elke Wörner ist bereits seit 2003 mit viel Leidenschaft und Engagement für die Selbstständigen und KMUs unterwegs.
Sie ist in einem Unternehmerhaushalt aufgewachsen und kennt die Vorzüge und Pflichten ganz genau. Zu den Kern-Expertisen Ihrer Beratungsagentur zählt eine ganzheitliche Unternehmerberatung, Marketing und Personalentwicklung. Die Kunden werden bei der kompletten Umsetzung von Elke Wörner und dem Team begleitet. Unser Fokus liegt beim Mittelstand um die wesentlichen Herausforderungen die sich stellen, als Chancen zu nutzen – wir „bauen Brücken zum Erfolg“. Das Team von Spezialisten bietet von der Bedarfsanalyse, Prüfen von Fördergeldern und Konzeption – die gesamte Bandbreite an. Ganz wichtig: wir begleiten Sie und schauen, dass Sie schnell ihren gewünschten Erfolg erzielen.
Seit 2023 bietet Elke Wörner den degefest-Mitgliedern eine kostenfreie Erstberatung für Fördermittel an und wird auch auf den degefest-Fachtagen über aktuelle Fördermöglichkeiten informieren.
Martin Leber, Rechtsanwalt und Verbandsjurist
Martin Leber ist Rechtsanwalt mit Spezialisierung auf Messe-, Event- Vertrags- und Arbeitsrecht und steht Ihnen fortan als Verbandsanwalt mit Rat und Tat zu Seite. Seine Erfahrung als Meister für Veranstaltungstechnik (Bühne/ Studio) und Geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Leber Datentechnik GmbH und der ELS Event Law und Service GmbH u. Co. KG hilft ihm dabei ihre rechtlichen Herausforderungen ganzheitlich zu betrachten und Lösungen zu finden, die sowohl rechtskonform, aber gleichzeitig auch technisch effektiv und wirtschaftlich sinnvoll sind. Durch seine Tätigkeit als Lehrbeauftragter für Eventrecht und Eventmanagement an der HfMDK (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst) in Frankfurt am Main und Geschäftsführer der DPVT (Deutschen Prüfstelle für Veranstaltungstechnik) GmbH ist er in der Branche gut vernetzt und über bestehende und zukünftige Normen bestens informiert.