Vorträge der degefest-Fachtage 2025 im Dekra Congresshotel Wart
25.06.2025
15:30 Uhr Begrüßung Jörn Raith und Moderatorin Louisa Schlang
Durch das Programm wird erneut die charmante Louisa Schlang als Moderatorin führen. Louisa Schlang hat den Nachwuchsmoderatoren-Wettbewerb 2022 („Nawumo“, ausgeschrieben vom Blach Report und vom Studieninstitut für Kommunikation) für sich entscheiden können und moderiert die Fachtage bereits zum dritten Mal.
15:45 Uhr Vorstellung der TrendAnalyse durch den Wissenschaftlichen Beirat
Die degefest-TrendAnalysen haben sich mittlerweile als Konjunkturbarometer in der Branche fest etabliert. Unter der Leitung unseres Wissenschaftlichen Beirats werden die Veränderungen der Kundenerwartungen an ein Tagungshaus abgefragt. Um den aktuellen Marktbedürfnissen gerecht zu werden, unterliegen diese Analysen einer besonderen Konzeption. Bei der TrendAnalyse geht es um aktuelle Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen in der Kongress- und Seminarwirtschaft. Dazu sind ausgewählte Mitglieder aus den Fachbereichen Kongress- und Tagungszentren, Bildungszentren und Akademien, Tagungshotels und Kirchliche Tagungshäuser befragt worden.
16:30 Uhr Gero Kretschmer / Im Fokus von Cyberkriminalität – Prävention statt Reaktion
„In der stetig digitalisierten Welt stehen Unternehmen vor einer Vielzahl neuer Herausforderungen. Besonders die Bedrohung durch Cyberkriminalität rückt immer mehr in den Vordergrund. Unser exklusives Seminar “ Im Fokus von Cyberkriminalität“ bietet Ihnen die Möglichkeit, sich praxisnah und fundiert über die Strategien und Angriffswege von Cyberkriminellen zu informieren.
Erfahren Sie, welche Risiken aktuell im digitalen Raum lauern und wie Sie diesen effektiv begegnen können. Lernen Sie, wie Sie Ihre sensiblen Daten besser schützen und Ihre internen Prozesse sicherer gestalten. Profitieren Sie von wertvollen Einblicken hinter die Kulissen von Cyberkriminellen, ihren Strukturen und Vorgehensweisen.
Melden Sie sich jetzt an und machen Sie den ersten Schritt, um Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft zu machen – präventiv statt reaktiv. Schützen Sie sich und gestalten Sie die digitale Transformation bei sich mit.“
26.06.2025
09:15 Uhr Dr. Hilke Posor und Dr. Thomas Leppert / Heldenrat GmbH Keynote: „Change-Management for Sustainability – Wie gute Veränderungsbegleitung die Mitarbeitenden in der Nachhaltigkeitstransformation unterstützt“
Der Methodenkoffer des Veränderungsmanagements ist prall gefüllt – doch wie können wir ihn für die Nachhaltigkeitstransformation am besten einsetzen? Wie gelingt es, Kolleginnen und Kollegen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit mitzunehmen und eine echte Nachhaltigkeitskultur im Unternehmen zu verankern?
10:00 Uhr Im Anschluss an die Keynote Worldcafe mit Dr. Thomas Leppert und Dr. Hilke Posor zum Thema „Fachkräftemangel“
Im Workshop „Nachhaltigkeitstransformation meistern“ thematisieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Erfahrungen zu Fragestellungen bei Ihrer eigenen Nachhaltigkeitsreise. Dabei besprechen wir u.A. Themen wie
-
Wie erzeugen wir bei den Mitarbeitenden und Partnern das nötige „Mindset“ für Nachhaltigkeit?
-
Welche Kundenanforderungen in Sachen Nachhaltigkeit erleben wir?
-
Welche Widerstände erleben wir und wie gehen wir damit um?
-
Wie gehen wir mit dem Ressourcenproblem um?
Im Zentrum steht dabei der kollegiale Austausch und die gegenseitige Hilfe bei der Beantwortung offener Fragen.
11:30 Uhr + 14:00 Uhr
3 Workshops-Slots (die Teilnehmer haben die Möglichkeit, 2 der 3 Slots zu besuchen)
-
„Vertrieb und Marketing“ Jan von Schaper, Head of Business Development im Dekra Congresshotel Wart und Daniel Schuch, Vertriebsleiter im Congress Centrum Pforzheim
Warum sind Kundengewinnung und -bindung so wichtig? Wie spreche ich Zielgruppen adäquat an und wie kann ich langfristig meine Umsätze als Veranstaltungshaus steigern? Die beiden Vertriebsprofis wollen diese und weitere Fragen mit den Teilnehmern beantworten.
-
„Personal“ durch Timo Pregler, Business Trainer, Coach und Change- Management Consultant mit den Schwerpunkten Führung & Vertrieb
Führungskräfte spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Förderung von Talenten innerhalb des Unternehmens. Sie bieten Unterstützung, Mentoring und Weiterbildungsmöglichkeiten.
-
„Nachhaltigkeit für Kongress- und Tagungsstätten“
Aktuelle Entwicklungen und Kundenerwartungen mit Christian Oblasser, trias consulting Berlin, Prof. Stefan Luppold, Wissenschaftlicher Beirat degefest und Jörn Raith, degefest-Vorsitzender und Nachhaltigkeitsexperte
15:15 Uhr Tom Kothe, stellvertretender Geschäftsführer der Agentur „adebar GmbH“ in Hamburg – Keynote „Ctrl+Alt+Del: Neustart für Events mit KI und Fehlerkultur“
„Ctrl+Alt+Del – Neustart für Events mit KI und Fehlerkultur“ zeigt, wie menschliche Fehler und technologische Innovation gemeinsam das Eventbusiness verändern können.
Tom Kothe, stellvertretender Geschäftsführer der adebar GmbH und Gründer der Technikhilfe Hamburg, verbindet fundierte Eventpraxis mit dem gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Mit zertifiziertem KI-Know-how und Erfahrung an der Schnittstelle von analogem Erlebnis und digitalem Fortschritt bringt er praxisnahes Wissen mit – humorvoll, ehrlich und ohne Scheu vor dem Scheitern. Der interaktive Vortrag liefert echte #Fails, überraschende Aha-Momente und konkrete Denkanstöße für alle, die Events neu denken wollen – ganz im Sinne von Ctrl+Alt+Del.
16:00 Uhr
Zusammenfassung und Fazit der Fachtage / Verabschiedung Jörn Raith und Louisa Schlang