Springe zum Inhalt

SCHNEEWEISS interior GmbH – Ein neues Kapitel. Gemeinsam wachsen, stärker werden

SCHNEEWEISS interior GmbH – Ein neues Kapitel. Gemeinsam wachsen, stärker werden.

KIPPENHEIM – Die SCHNEEWEISS interior Unternehmensgruppe erreicht einen weiteren Meilenstein in ihrer Unternehmensgeschichte. Mit Wirkung zum 22. April 2025 wird aus drei GmbHs eine – die drei Marken bleiben.

Die bisher eigenständigen Gesellschaften Hiller Objektmöbel GmbH, rosconi GmbH und Malscher Sitzmöbel Heinrich Stöcklein GmbH gehen vollständig in der SCHNEEWEISS interior GmbH auf. Die werkseigene Logistik SCHNEEWEISS logistik GmbH, sowie die österreichische Tochtergesellschaft BRAUN Lockenhaus GmbH mit Sitz im Burgenland bleiben von dieser Maßnahme unberührt und bestehen als eigenständige Gesellschaften fort.

Die Zusammenführung der GmbHs ermöglicht eine noch effizientere Zusammenarbeit und stärkt die Servicequalität für die Kunden von SCHNEEWEISS interior. Zukünftig profitieren Kunden von einer einheitlichen Abwicklung. Dies vereinfacht den Bestellprozess erheblich und schafft mehr Transparenz.

Die individuellen Marken der bisherigen Unternehmen – Hiller, Braun Lockenhaus, rosconi und Malscher Sitzmöbel – bleiben erhalten und stehen weiterhin für die Vielfalt und Expertise, die die Kunden schätzen. Gleichzeitig wird die Innovationskraft des Unternehmens durch die gebündelten Kompetenzen und Ressourcen gestärkt. „Diese Vereinheitlichung bringt nicht nur Effizienzvorteile, sondern unterstreicht auch unsere Philosophie, ganzheitliche und individuelle Lösungen für unsere Kunden zu bieten“, erklärt Alexander Gut, CEO der SCHNEEWEISS interior GmbH.

Einheitliches Corporate Identity für mehr Zusammenhalt
Die Mitarbeiter:innen von SCHNEEWEISS interior profitieren ebenfalls von der neuen Struktur: Eine einheitliche Corporate Identity vereinfacht auch intern viele Prozesse sowie die interne Kommunikation. Gleichzeitig stärkt es den Zusammenhalt und das Vertrauen innerhalb der Unternehmensgruppe. „Mit diesem Schritt zeigen wir, dass wir als ein Team zusammengehören, und können uns so noch besser den Herausforderungen der Zukunft stellen.“ sagt Alexander Gut, CEO der SCHNEEWEISS interior GmbH.

Die SCHNEEWEISS interior GmbH bleibt ihrem Credo treu, Funktionalität, Design und Handwerkskunst auf höchstem Niveau zu vereinen. Dieser Schritt ist ein weiterer Ausdruck ihrer zukunftsorientierten Ausrichtung.

 

Über SCHNEEWEISS Interior
SCHNEEWEISS interior vereint die Objektmöbel-Marken Hiller Objektmöbel (Deutschland), MalscherSitzMöbel (Deutschland) und BRAUN Lockenhaus (Österreich), die auf Loungemöbel und Lobby Items sowie auf professionellen Innenausbau spezialisierte Designmarke rosconi (Deutschland) sowie die Spedition SCHNEEWEISS logistik. Die Dienstleistungen reichen von der Idee, Entwicklung und Produktion ganzer Raum-, Hallen-, Messestands- und Ladenbaukonzeptionen über die Sonder- und Serienmöbelproduktion bis hin zur Auslieferung und Montage der Produkte. Dank der hohen Fertigungstiefe von über 70 Prozent ist es möglich, auf kundenspezifische Wünsche einzugehen. Pro Jahr verlassen insgesamt circa 440.000 Objektmöbel – von Stühlen und Tischen über Garderoben, Behälter und weitere Lobby-Items bis hin zu Sondermöbelanfertigungen – die Produktionsstätten in Kippenheim, Malsch und Lockenhaus. Das breit gefächerte Produktportfolio findet seinen Platz unter anderem in Kongresszentren, in Konferenz- und Seminarbereichen, Veranstaltungshäusern, in Hotellerie und Gastronomie, aber auch in Bildungseinrichtungen und Pflegeheimen. Die Expertise der Marken steht für die Verknüpfung aus Innovation und Tradition im Bereich Interior.

Weitere Informationen finden Sie unter www.schneeweiss.world


Diese Galerie enthält 7 Fotos. Cookie-Einstellungen