Springe zum Inhalt

Stadthalle Reutlingen erreicht erneut 100 % bei Green Globe-Rezertifizierung – Nachhaltigkeit mit Platin-Status

Auch im 13. Betriebsjahr und zum achten Mal in Folge erreicht die Stadthalle Reutlingen die Rezertifizierung bei Green Globe mit 100 % erfüllten Kriterien und hält weiterhin den Platin-Status (Bildmontage: Stadthalle Reutlingen GmbH)

Die Stadthalle Reutlingen setzt erneut Maßstäbe in der Eventbranche und erhält zum achten Mal in Folge das renommierte Green Globe-Siegel – und das erneut mit beeindruckenden 100 % erfüllten Kriterien. Geschäftsführerin Petra Roser verkündet mit Freude, dass die Stadthalle damit einmal mehr unter Beweis stellt, aufgrund ihrer außerordentlichen Leistungen zu den wenigen Veranstaltungsstätten weltweit zu gehören, die mit dem begehrten Platin-Status ausgezeichnet wurden. In Deutschland ist die Stadthalle Reutlingen sogar das einzige Veranstaltungs- und Kongresszentrum, das seit 2017 kontinuierlich diese Höchstwertung erreicht.

Nachhaltigkeit als grundlegender Bestandteil der Stadthalle Reutlingen

„Die erneute hochklassige Rezertifizierung ist keineswegs selbstverständlich, sondern das Ergebnis intensiver Detailarbeit und des unermüdlichen Engagements unseres gesamten Teams“, betont Petra Roser. „Wir leben Nachhaltigkeit bis ins kleinste Detail. Unser Ziel ist es, nicht nur CO₂-neutrale Veranstaltungen zu bieten, sondern auch alle Betriebsprozesse nachhaltig zu gestalten – von der Beschaffung über die Organisation bis hin zur Nachbetreuung.“ Die Stadthalle Reutlingen verbindet in ihrem täglichen Handeln ökologische, ökonomische und soziale Aspekte. „Wir sind stolz darauf, die Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt zu stellen“, hebt Petra Roser hervor. Dieses Engagement spiegelt sich in innovativen Eventkonzepten, der engen Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Partnern sowie einem vorbildhaften Facility-Management wider. Beispiele hierfür sind das Tracking aller Energieverbräuche, regional-saisonales Catering mit Mineralwasser von „vor der Haustür“ (EiszeitQuell), der Förderung nachhaltiger Mobilität durch naldo-Kombitickets sowie eine hauseigene E-Ladestation und Echtzeit-Fahrplanservice für den ÖPNV.

Das engagierte Team – Herzstück des Erfolgs

Petra Roser hebt die herausragende Leistung des Teams hervor: „Ohne das Wissen, die Leidenschaft und das Engagement jedes Einzelnen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wäre dieser kontinuierliche Erfolg nicht möglich. Alle ziehen an einem Strang und bringen ihre Überzeugung für Nachhaltigkeit aktiv ein.“ Diese kollektive Anstrengung hat nicht nur die Rezertifizierung ermöglicht, sondern dient auch als positives Beispiel für die gesamte Eventbranche – besonders in Zeiten, in denen Vorlaufzeiten für Veranstaltungen immer kurzfristiger werden und sich Rahmenbedingungen schnell ändern.

Nachhaltigkeit sichtbar und erlebbar machen

Die Stadthalle Reutlingen möchte als Leuchtturm für nachhaltige Veranstaltungen fungieren. Durch Best-Practice-Workshops und engagierte Präsenz auf Messen motiviert sie branchenspezifisch, das Thema Nachhaltigkeit aktiv zu integrieren. Kunden erhalten ein Nachhaltigkeitszertifikat für ihre Unternehmensberichte, das die positiven Effekte ihrer Veranstaltungen dokumentiert – ein weiterer Schritt zur Förderung eines Bewusstseins für nachhaltiges Wirtschaften. Die Stadthalle Reutlingen beweist, dass sich wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung nicht ausschließen, sondern sich Synergien schaffen lassen. Als einzige Location ihrer Größenordnung und Genre mit einem seit Jahren ununterbrochenen Score von 100 % bei Green Globe zeigt sie eindrucksvoll, dass exzellente Veranstaltungen nicht nur möglich, sondern auch notwendig sind, um den Herausforderungen des Wandels gerecht zu werden. Mit der Rezertifizierung durch Green Globe festigt die Stadthalle Reutlingen ihre Vorbildfunktion als einzige Veranstaltungslocation weit über Baden-Württemberg hinaus, die ihre Veranstaltungen CO₂-neutral durchführt. Durch ihre innovative und nachhaltige Ausrichtung ist sie die erste Wahl für Institutionen, die Wert auf ökologische und unternehmerische Verantwortung legen.

Petra Roser, Geschäftsführerin
petra.roser@stadthalle-reutlingen.de
Tel. 07121-3355 100

Arnulf Woock, Presse
aw@leuchtameisen.de
Tel. 0711-3465 998

 


Diese Galerie enthält 7 Fotos. Cookie-Einstellungen