Ravensburg
Neues Fachbuch gibt Einblick in Zukunftsstrategien für Live-Kommunikation
Ende April ist das neue Fachbuch „Events und Zukunftsstrategien in der Live-Kommunikation – Aktuelle Ergebnisse in der Eventforschung“ im Springer Gabler Verlag veröffentlicht worden. Das Sammelwerk enthält gleich zwei Beiträge von Autoren der DHBW Ravensburg. Herausgeberin ist Cornelia Zanger. Prof. Dr. Bernd Radtke, Studiengangsleiter BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement, und Jens Kuntzemüller, Akademischer Mitarbeiter für das […]
Dualer Studienplatz zum Bachelor of Arts Messe-, Kongress- und Eventmanagement im CongressCenter Böblingen/Sindelfingen
Menschen begeistern, einzigartige Events vorbereiten, attraktive Tagungen und Konferenzen mitgestalten oder Kulturevents der Extraklasse! Bei uns bist Du mittendrin…. Wir suchen Dich und bieten Dir ab 01.10.2024 oder früher einen Dualen Studienplatz zum Bachelor of Arts Messe-, Kongress- und Eventmanagement Was Dich erwartet: Bearbeitung vielfältiger kaufmännischer und organisatorischer Aufgaben in der Veranstaltungsabteilung, […]
Wissenschaftlicher Beirat des degefest mit neuem Vorsitzenden
Professor Dr. Dirk Hagen von der Dualen Hochschule Ravensburg übernimmt den Staffelstab Im Rahmen der Fachmesse BOE INTERNATIONAL hat der Kongressfachverband degefest offiziell Prof. Dr. Dirk Hagen von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (Ravensburg) als neuen Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats vorgestellt. Er übernimmt turnusmäßig nach zwei Jahren den Staffelstab aus den Händen von Prof. Dr. Lothar […]
Berührende hybride Veranstaltungen
Das Autorenduo Wolfgang Himmel, Dozent an der DHBW Ravensburg, und Prof. Stefan Luppold, Studiengangsleiter BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der DHBW, hat nun ein Fachbuch herausgebracht: „Workbook berührende, hybride Veranstaltungen – Konzepte für kombinierte Online- und Onsite-Events“. Bereits im Jahr 2021 hatten Himmel und Luppold ein Fachbuch publiziert, das sich berührenden Events widmet – […]
Kommunikations-Booster durch hybride, interkulturelle und digitale Konzepte
Der aktuelle und sechste Band in der Studienreihe „Messe-, Kongress- und Eventmanagement“, herausgegeben von Prof. Stefan Luppold und von Patrick Haag, stellt fünf herausragende Abschlussarbeiten vor. Sie beschäftigen sich mit Hybridität, Digitalisierung und interkultureller Kompetenz für die Veranstaltungswirtschaft. Prof. Luppold ist Studiengangsleiter BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der DHBW Ravensburg, Patrick Haag ist dort neben […]
„Smarte Events – Das Eventmarketing der Zukunft: Onsite und online wirkungsvoll kombinieren“
Carsten Knieriem, Gründer und Geschäftsführer von what when why®, und Stefan Luppold, Professor BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der DHBW Ravensburg zeigen in ihrem gerade erschienenen Buch „Smarte Events – Das Eventmarketing der Zukunft: Onsite und online wirkungsvoll kombinieren“ auf, wie man mit modernen Formaten wirkungsvolle Kommunikation schafft. Smarte Events entstehen aus schlauen, zeitgemäßen, […]
Inszenierung und Dramaturgie für gelungene Events
Detlef Altenbeck und Prof. Stefan Luppold, Studiengangsleiter BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der DHBW Ravensburg, haben aktuell ein neues Fachbuch vorgelegt. Der Titel lautet „Inszenierung und Dramaturgie für gelungene Events“. Events sind dann gelungen, wenn sie Wirkung zeigen und in Erinnerung bleiben. Dazu braucht es eine durchdachte Inszenierung, die alle Sinne der Teilnehmer anspricht […]
Eventpsychologie – Veranstaltungen wirksam optimieren
„Eventpsychologie – Veranstaltungen wirksam optimieren: Grundlagen, Konzepte, Praxisbeispiele“ lautet der Titel eines gerade erschienenen Sammelbandes, herausgegeben von Steffen Ronft. Mit Beiträgen vertreten sind dabei auch Prof. Dr. Thomas Bauer und Prof. Stefan Luppold, Studiengangsleiter BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der DHBW Ravensburg. Beteiligt an dem Band waren auch Alumni sowie Dozent*innen dieses Studiengangs an der […]
Management-Ansätze für die Live-Kommunikation
Der aktuelle und fünfte Band in der Studienreihe Messemanagement, herausgegeben von Studiengangsleiter Prof. Stefan Luppold, stellt vier herausragende Abschlussarbeiten von Absolventen BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der DHBW Ravensburg vor. Sie beschäftigen sich mit Deep Learning, Artificial Intelligence, Target Group Identification und Indoor Analytics bezogen auf die Branche. Professor Stefan Luppold leitet an der […]
„Luppolds Lupe“ – Beiträge zur Live-Kommunikation
Prof. Stefan Luppold leitet an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg den Studiengang BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement. Der Branchenexperte ist zudem Herausgeber einer Fachbuchreihe und in verschiedenen Gremien aktiv. Einige Jahre lang blickte er zudem in der Kolumne „Luppolds Lupe“ auf die verschiedensten Aspekte der Live-Kommunikation. Diese Kolumnen sind nun in einem Sammelband erschienen. Das […]
Mission erfüllt
Professor Stefan Luppold, Studiengangsleiter BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der DHBW Ravensburg, hat drei Jahre lang die vom Landesverband Baden-Württemberg des Wirtschaftsrats Deutschland eingesetzte Fachkommission Messe-, Event- und Tourismuswirtschaft geleitet. Damit unterstreicht der Verband die wachsende Bedeutung dieser Branchen für die wirtschaftliche Entwicklung. Viele Experten kamen in den drei Jahren zusammen, es entstanden verschiedene Thesenpapiere und ganz […]
Eventforschung – Aktueller Stand und Perspektiven
Ein Beitrag von Prof. Stefan Luppold von der DHBW Ravensburg und von Marcus Moroff, „Crowdmanagement bei Events“, ist nun in einem neuen Sammelband von Cornelia Zanger veröffentlicht worden. Der Band „Eventforschung“ geht auf aktuelle Entwicklungen ein. Prof. Stefan Luppold von der DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) Ravensburg leitet den Studiengang BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement. Gemeinsam mit […]