Veranstaltungsmanagement

Mitarbeiterin (m/w/d) für das Veranstaltungsmanagement für den Eigenbetrieb „aalen.kultur&event“ gesucht!

Der Eigenbetrieb „aalen.kultur&event“ ist als professioneller Ansprechpartner und Servicedienstleister für die Vermietung der beiden Eventlocations Stadthalle und KUBAA in Aalen zuständig. Der Eigenbetrieb „aalen.kultur&event“ ist als professioneller Ansprechpartner und Servicedienstleister für die Vermietung der beiden Eventlocations Stadthalle und KUBAA in Aalen zuständig. Für diesen suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Mitarbeiterin (m/w/d) für das Veranstaltungsmanagement […]

Lunch and Learn-Webinar am Dienstag, 1. April 2025

Zweites kostenfreies „Lunch and Learn“-Webinar am Dienstag, 1. April 2025, 12:00-13:00 Uhr Nach dem erfolgreichen Auftakt der Webinar-Reihe freuen wir uns auf den Austausch im zweiten Webinar. Unter dem Motto „Theorie ist gut, Praxis ist besser“ präsentieren wir auch dieses Mal konkrete Praxisbeispiele für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement. Wir gestalten das Webinar interaktiv, das heißt Ihr gebt […]

Programm veröffentlicht - Jetzt anmelden! Tim Brown, Chester Business School, hält Keynote beim Event Education Symposium zu „Teaching Events in Metaverse“

Tim Brown von der Chester Business School aus Großbritannien wird die Keynote beim Event Education Symposium halten und sich dabei mit dem Thema Teaching Events in Metaverse auseinandersetzen. Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Diversität und Inklusion stehen im Mittelpunkt des wissenschaftlichen Symposiums, das am 13. Juni 2024 im Hannover Congress Centrum (HCC) stattfindet. Zum fünften Mal lädt der […]

4. Event Education Symposium fragte nach Theorien, Methoden und Themen der Disziplin Veranstaltungsmanagement

Von Forschendem Lernen, Räumen als Sujet und Power Theory: 4. Event Education Symposium fragte nach Theorien, Methoden und Themen der Disziplin Veranstaltungsmanagement   Einmal pro Jahr rückt der Studiengang Veranstaltungsmanagement der Hochschule Hannover Fragen zur Gestaltung der Lehre im Studienfach in den Blickpunkt und lädt Wissenschaftler*innen, Branchenvertrer*innen und Studierende zum Event Education Symposium nach Hannover […]

Event Education Symposium am 10. Juni

Das Angebot an Bachelor- und Masterstudiengängen deutschsprachiger Hochschulen und Universitäten, das auf eine Tätigkeit in der Veranstaltungswirtschaft vorbereitet, hat sich in den vergangenen Jahren vervielfältigt, professionalisiert und differenziert. Die Anzahl von Publikationen in Forschung und Lehre nimmt stetig zu und deckt unterdessen ein breites Spektrum ab. Handbücher bilden den Entwicklungsstand einer zunehmend als eigenständig erkennbaren […]

Prof. Dr. Gernot Gehrke zum Professor auf Lebenszeit ernannt

Prof. Dr. Gernot Gehrke, Professor für Management und Marketing in der Veranstaltungswirtschaft an der Fakultät III – Medien, Information und Design der Hochschule Hannover (HsH), wird mit Wirkung zum 1. März 2019 zum Professor auf Lebenszeit ernannt. Gernot Gehrke studierte von 1987 bis 1995 Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Anglistik und Politikwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. […]

Estrel Berlin entscheidet sich für die Event-Plattform von Ungerboeck

Karlsruhe, 12. Februar 2019 – Das Estrel Berlin bietet mit dem Estrel Congress Center das größte Kongresszentrum in Berlin und ist durch seine flexiblen Raumkonzepte für eine Vielzahl an Veranstaltungsgrößen und -arten geeignet. So kann das Kongresszentrum beispielsweise für Messen und Kongresse mit begleitender Ausstellung genutzt werden, aber auch für Tagungen, Firmenevents, kleinere Empfänge, Seminare […]