Hochschule Hannover

4. Event Education Symposium fragte nach Theorien, Methoden und Themen der Disziplin Veranstaltungsmanagement

Von Forschendem Lernen, Räumen als Sujet und Power Theory: 4. Event Education Symposium fragte nach Theorien, Methoden und Themen der Disziplin Veranstaltungsmanagement   Einmal pro Jahr rückt der Studiengang Veranstaltungsmanagement der Hochschule Hannover Fragen zur Gestaltung der Lehre im Studienfach in den Blickpunkt und lädt Wissenschaftler*innen, Branchenvertrer*innen und Studierende zum Event Education Symposium nach Hannover […]

Event Education Symposium am 10. Juni

Das Angebot an Bachelor- und Masterstudiengängen deutschsprachiger Hochschulen und Universitäten, das auf eine Tätigkeit in der Veranstaltungswirtschaft vorbereitet, hat sich in den vergangenen Jahren vervielfältigt, professionalisiert und differenziert. Die Anzahl von Publikationen in Forschung und Lehre nimmt stetig zu und deckt unterdessen ein breites Spektrum ab. Handbücher bilden den Entwicklungsstand einer zunehmend als eigenständig erkennbaren […]

Tagungsband „Trends in Event Education“

Gernot Gehrke und Isabelle Thilo von der Hochschule Hannover hatten 2018 zu einer Forschungskonferenz eingeladen. Bei dem internationalen Event Education Symposium war die DHBW Ravensburg mit den Professoren Dr. Thomas Bauer und Stefan Luppold vertreten, beide als Studiengangsleiter BWL – Messe-, Kongress- und Eventmanagement nicht nur bestens mit der Materie vertraut, sondern durch die Praxisnähe […]

Prof. Dr. Gernot Gehrke zum Professor auf Lebenszeit ernannt

Prof. Dr. Gernot Gehrke, Professor für Management und Marketing in der Veranstaltungswirtschaft an der Fakultät III – Medien, Information und Design der Hochschule Hannover (HsH), wird mit Wirkung zum 1. März 2019 zum Professor auf Lebenszeit ernannt. Gernot Gehrke studierte von 1987 bis 1995 Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Anglistik und Politikwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. […]

DIE ZUKUNFT DER EVENT-AUSBILDUNG DISKUTIEREN UND MITGESTALTEN

Trends verändern die Arbeit in der Veranstaltungswirtschaft nachhaltig. Wie und in welcher Tiefe, das muss auch in den Lehrplänen abgebildet werden. Um hier die richtigen Entscheidungen treffen zu können, sollen diejenigen zu Wort kommen, die von den Inhalten der Curricula profitieren sollen – die Studierenden und Auszubildenden selbst. Das EVENT EDUCATION BARCAMP am 7. Juni 2018 ab 14:00 […]