DHBW

Wissenschaftlicher Beirat des degefest mit neuem Vorsitzenden
Professor Dr. Dirk Hagen von der Dualen Hochschule Ravensburg übernimmt den Staffelstab Im Rahmen der Fachmesse BOE INTERNATIONAL hat der Kongressfachverband degefest offiziell Prof. Dr. Dirk Hagen von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (Ravensburg) als neuen Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats vorgestellt. Er übernimmt turnusmäßig nach zwei Jahren den Staffelstab aus den Händen von Prof. Dr. Lothar […]

Berührende hybride Veranstaltungen
Das Autorenduo Wolfgang Himmel, Dozent an der DHBW Ravensburg, und Prof. Stefan Luppold, Studiengangsleiter BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der DHBW, hat nun ein Fachbuch herausgebracht: „Workbook berührende, hybride Veranstaltungen – Konzepte für kombinierte Online- und Onsite-Events“. Bereits im Jahr 2021 hatten Himmel und Luppold ein Fachbuch publiziert, das sich berührenden Events widmet – […]

Kommunikations-Booster durch hybride, interkulturelle und digitale Konzepte
Der aktuelle und sechste Band in der Studienreihe „Messe-, Kongress- und Eventmanagement“, herausgegeben von Prof. Stefan Luppold und von Patrick Haag, stellt fünf herausragende Abschlussarbeiten vor. Sie beschäftigen sich mit Hybridität, Digitalisierung und interkultureller Kompetenz für die Veranstaltungswirtschaft. Prof. Luppold ist Studiengangsleiter BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der DHBW Ravensburg, Patrick Haag ist dort neben […]

„Smarte Events – Das Eventmarketing der Zukunft: Onsite und online wirkungsvoll kombinieren“
Carsten Knieriem, Gründer und Geschäftsführer von what when why®, und Stefan Luppold, Professor BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der DHBW Ravensburg zeigen in ihrem gerade erschienenen Buch „Smarte Events – Das Eventmarketing der Zukunft: Onsite und online wirkungsvoll kombinieren“ auf, wie man mit modernen Formaten wirkungsvolle Kommunikation schafft. Smarte Events entstehen aus schlauen, zeitgemäßen, […]

Mit dem Event-Protokoll zur zielgruppenorientierten Veranstaltungskonzeption
Kein Event ohne Protokoll! Was meist nur als Etikette und Placement bekannt ist, trägt entscheidend zum Erfolg bei Veranstaltungen bei. Zu dieser Thematik ist gerade das Fachbuch „Event-Protokoll – Regeln, Abläufe und Prozesse bei Veranstaltungen zur erfolgreichen Stakeholder-Kommunikation“ von Knut Lohrisch und Prof. Stefan Luppold erschienen. Der richtige Umgang mit Stakeholdern ist gerade in […]