Studien

degefest-Nachhaltigkeitsbericht 2023

Mit dem degefest-Ratgeber „Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagements mit System“ hat der MICE-Verband eine in 2024 aktualisierte Handlungsempfehlung zur Unternehmens-Nachhaltigkeit auf 144 Seiten veröffentlicht. Um seine Mitglieds-Organisationen auch praktisch beraten zu können, hat der degefest als nicht-berichtspflichtige Organisation seinen Verbands-Nachhaltigkeitsbericht beim Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) erstellt. Diese in den letzten Tagen veröffentlichte DNK-Erklärung zum Berichtsjahr 2023 ist 59 […]

Ab sofort auch als PDF: degefest-Ratgeber: „Nachhaltigkeit in Tagungs- und Veranstaltungszentren“

Der im Juni 2023 erschienene degefest-Ratgeber, der als erstes Branchenwerk zum Thema „Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagements mit System“ im Rahmen der degefest-Fachtage 2023 in Pforzheim vorgestellt wurde, steht jetzt auch offiziell als PDF (ISBN 978-3-00-077048-7) zum Preis von 19,50€ zur Verfügung. Der 132 Seiten starke degefest-Ratgeber bietet Informationen zu den drängenden Nachhaltigkeitsthemen von und für Veranstaltungsstätten. […]

Der degefest-Nachhaltigkeits-Tipp: Die 6 Phasen der Umsetzung

In dieser Ausgabe unserer Rubrik „Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagement mit System“ gehen wir auf   die Planung des Nachhaltigkeitsmanagementsystems, die strategische Umsetzung und die Festlegung der Ziele, die mit dem NMS verbunden sind.   Für diese NMS-Phase empfiehlt sich die Anwendung eines klassischen Projektmanagements – mit einem Startdatum und einem voraussichtlichen Datum für den finalen Projektabschluss. […]

degefest-TrendAnalyse „Restart 2021/22“ erschienen! Fortsetzung der Befragung aus 2020

Zum wiederholten Mal hat der deutsche Fachverband degefest (Verband der Kongress- und Seminarwirtschaft) seine Mitglieder befragt. 42,7 % (im Vorjahr 38,6%) der GeschäftsführerInnen und MitarbeiterInnen in leitenden Funktionen der im Verband organisierten Tagungsstätten (Bildungszentren, Kongress- und Veranstaltungszentren, Tagungshotellerie) haben sich der intensiven Befragung gestellt, die zeitlich in die dritte Phase der Covid19-Pandemie gefallen ist. Die […]

15 Meeting und Event Trends, die man 2021 kennen sollte

Von Marion Maly Willkommen im „Jahr des Comebacks“, in dem das MICE- und Geschäftsreisesegment die Unsicherheit der COVID-19-Krise überwinden und eine neue und widerstandsfähigere Meeting- und Veranstaltungsbranche entstehen wird. Sie meinen, das sei zu optimistisch? Vielleicht. Nach einem Jahr der Unsicherheit bringt 2021 zumindest die Hoffnung auf eine neue Ära der Gruppen- und Geschäftsreisen zurück. […]

Mit dem Event-Protokoll zur zielgruppenorientierten Veranstaltungskonzeption

Kein Event ohne Protokoll! Was meist nur als Etikette und Placement bekannt ist, trägt entscheidend zum Erfolg bei Veranstaltungen bei. Zu dieser Thematik ist gerade das Fachbuch „Event-Protokoll – Regeln, Abläufe und Prozesse bei Veranstaltungen zur erfolgreichen Stakeholder-Kommunikation“ von Knut Lohrisch und Prof. Stefan Luppold erschienen.   Der richtige Umgang mit Stakeholdern ist gerade in […]

Neue degefest Themenreihe Restart 2021 erschienen!

Die neue degefest-Themenreihe „Restart 2021“ ist erscheint in diesen Tagen gedruckt und wird dann allen Mitgliedern und Interessenten zugesandt. Vorab kann die Themenreihe schon als PDF heruntergeladen werden: Themenreihe Restart 2021 klein   Corona und kein Ende? Doch, mit den Impfstoffen kehrt die Hoffnung zurück. Und damit wird auch die Veranstaltung, wie wir sie kennen, […]

Neue degefest-TrendAnalyse: Restart aus der Corona-Krise

Veranstaltungshäuser und deren Angebote müssen künftig vor allem eines werden – flexibler Oberhausen, 26. Oktober 2020 – Der Veranstaltungsmarkt erlebt seit ca. 30 Jahren einen Boom. Dann kam „Corona“: Die Covid19-Pandemie hat das gesamte Leben weltweit auf den Kopf gestellt. Eine der ganz besonders betroffenen Branchen ist die Veranstaltungswirtschaft. Zu den Auswirkungen der Pandemie hat […]

Neues Karriere-Buch im Eventmanagement: Fach- und Führungskräfte im Interview mit Tipps und Empfehlungen für den Branchennachwuchs

Junge Menschen bei der Berufsorientierung in der Eventbranche zu unterstützen – das war die Motivation für Ulrike Jackson, Eventberaterin und Dozentin für Eventmanagement an der EBC Hochschule Hamburg, Dr. Antje Wolf, Professorin für Tourismus- und Eventmanagement an der EBC Hochschule Hamburg, und Dipl.-Kaufmann (FH) Dirk Geest, für ihr Buch „Karrierewege im Eventmanagement“. Hierin lassen sie […]

Neue degefest-Studie "Zukunft ermöglichen – Anforderungen an die Veranstaltungswirtschaft“ erschienen!

Die vorliegende Studie, die in Zusammenarbeit mit der Vereinigung deutscher Veranstaltungsorganisatoren e.V. entstanden ist, stellt die wichtigsten Trends und Entwicklungstendenzen der Deutschen Veranstaltungswirtschaft der nächsten zehn bis fünfzehn Jahre dar. Sie ist ein Ergebnis einer umfangreicher Literaturrecherche und einer qualitativen Expertenbefragung (Experten aus der Veranstaltungswirtschaft und – wissenschaft). Die wichtigsten Ergebnisse: Der Wandel durch den […]

Studie zur Rolle von Best Agern in der Veranstaltungswirtschaft

Der demografische Wandel sowie der Fach- und Führungskräftemangel sind in aller Munde. Dabei konzentrieren sich die meisten Betrachtungen jedoch lediglich auf die Nachwuchs-Generation. Eine aktuelle Studie gibt jetzt Aufschluss über die Rolle der Best Ager in der Veranstaltungswirtschaft. Der Verband der Kongress- und Seminarwirtschaft degefest e.V., die Vereinigung Deutscher Veranstaltungsplaner e.V. sowie die Hochschule Heilbronn […]

Social Media & Events Report 2014

Veranstalter setzen auch zukünftig auf Social Media Marketing – Eventbranche setzt verstärkt auf den Einsatz von Social Media Maßnahmen – Facebook und XING sind die wichtigsten Social Media Kanäle – Knapp die Hälfte der Veranstalter konnte ihre Ziele erreichen – Das Thema Matchmaking wird wichtiger https://www.xing-events.com/info-material/reports-white-papers/?utm_source=pr&utm_medium=press-release&utm_campaign=smer14-de