Fachbereichstreffen Bildungszentren und Akademien
Baunatal
27.-28.11.2025
Ende November 2025 findet unser Fachbereichstreffen für die Bildungszentren und Akademien vom 27.-28.11.2025 im GenoHotel Baunatal statt (https://www.genohotel-baunatal.de).
Unsere vorläufige Tagesordnung steht bereits fest: Tagesordnung Genohotel Baunatal
Weitere Informationen zur Anmeldung und den Kosten erhalten Sie direkt in der degefest-Geschäftsstelle (info@degefest.de).
Der einzigartige HotelCampus bietet Ihnen einen modernen Mittelpunkt zum Austausch und Vernetzen. Innerhalb der Hotelanlage bewegen Sie sich frei, unabhängig und entscheiden selbst, wann und wo Sie sich vernetzen. Ob in einer unserer „Working Spaces“, oder bei Ihrer Tagung in einer unserer 24 kreativen Tagungsräume. Unser HotelCampus mit 153 Hotelzimmern schafft den Rahmen für einen herzlichen und professionellen Service, die Gestaltung coronakonformer Veranstaltungsformate, sowie eine ungezwungene Atmosphäre während ihres Seminares oder hybriden Tagung. Zu unserer Standardausstattung gehören Beamer, Smart-TV, White Boards, Flipcharts sowie kostenfreies W-Lan im gesamten Hotel.
Die Hotelzimmer folgen dem Stil des Hauses mit seiner klaren und lichtdurchfluteten Linie und einer lebhaft frischen Ausstrahlung. Alle Zimmer sind mit Telefon, TV und W-LAN ausgestattet und verfügen über eine komfortable Größe und Ausstattung, die auch ein entspanntes Arbeiten ermöglichen. Zudem sind wir mit dem GreenSign Hotel Level 4 für einen nachhaltigen Hotelbetrieb ausgezeichnet worden.
Die Wissensgesellschaft erfordert die Bereitschaft sich stets weiterzubilden. Moderne Bildungszentren machen dies möglich. Als spezialisierte Dienstleister in diesem Bereich, sind sie im degefest organisiert – zum größten Verband für Bildungszentren im deutschsprachigen Raum.
Der degefest bietet den Bildungszentren eine einzigartige Plattform zum Networking und Wissenstransfer. Dadurch lassen sich brachliegende Potentiale freilegen und Handlungsempfehlungen konkretisieren. Der Verband veranstaltet regelmäßige Treffen speziell für Bildungszentren: Kontinuierlicher Erfahrungsaustausch, wissenschaftliche Aufbereitungen und Workshops bilden die Basis für einen fruchtbaren Dialog aller Beteiligten.


