degefest-Fachtage

Rückblick degefest-Fachtage 2025
Dekra Congress Center, Wart
25./26.06.2025

 

Der MICE-Branchentreffpunkt!

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm! Dazu sind nicht nur degefest-Mitglieder, sondern auch Interessenten eingeladen, die unseren Verband einmal kennenlernen möchten.

Die Veranstaltungsbranche wurde in den vergangenen Jahren mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert – und ist es nach wie vor. Trotzdem gewinnt die Branche weiter an Relevanz und Wichtigkeit, insbesondere für Unternehmen. Für die Zukunft ist es daher essenziell, dass sich Veranstaltungsstätten schon heute auf die Anforderungen der Zukunft einstellen. Vor diesem Hintergrund widmet sich der degefest, der deutsche Fachverband für die Kongress- und Seminarwirtschaft, auf seinen diesjährigen Fachtagen einem breitem Themenspektrum.

Gestrafftes Veranstaltungsformat

Der Kongressfachverband setzt weiterhin auf einen gestrafften Veranstaltungsablauf. Beginnend mit der Jahreshauptversammlung am 25. Juni 2025 (mittags) startet das Programm und endet am 26. Juni 2025 am späten Nachmittag. Somit wird das Programm auf 1,5 Tage komprimiert und mit einer Netzwerk-Abendveranstaltung am ersten Veranstaltungstag abgerundet. Der Fachtag wird wie in den Vorjahren ergänzt durch eine begleitende Fachausstellung im Foyer.

Durch das Programm wird erneut die charmante Louisa Schlang als Moderatorin führen. Louisa Schlang hat den Nachwuchsmoderatoren-Wettbewerb 2022 („Nawumo“, ausgeschrieben vom Blach Report und vom Studieninstitut für Kommunikation) für sich entscheiden können und moderiert die Fachtage bereits zum dritten Mal.

Bunter Programm-Mix schon am ersten Veranstaltungstag:

Vorstellung der degefest-TrendAnalyse 2025 vs. Cyberkriminalität

Die degefest-TrendAnalysen haben sich über viele Jahre hinweg als festes Konjunkturbarometer in der Branche etabliert. Nachdem Prof. Dr. Jerzy Jaworski, der die Umfragen in den letzten Jahren immer federführend durchgeführt hat, in den Ehrenbeirat des Wissenschaftlichen Beirats gewechselt ist, wird die neue TrendAnalyse eine Gemeinschaftsproduktion der aktuellen Professorinnen und Professoren des Wissenschaftlichen Beirats. Ausgewählte Veranstaltungshäuser aus den diversen Fachbereichen der Mitgliedsorganisationen sind zu den aktuellen Herausforderungen befragt worden. Die Ergebnisse werden zu den Fachtagen vorgestellt und bieten somit einen idealen Auftakt in die Veranstaltung.

Es folgt ein Vortrag mit dem Titel „Im Fokus von Cyberkriminalität – Prävention statt Reaktion“ durch Gero Kretschmer von der HDI-Versicherungsgruppe. Anmoderiert wird diese Keynote auch durch den degefest-Wirtschaftsberater Andreas Pöhls, der zuletzt häufiger Mandanten betreut hat, die Opfer von kriminellen Aktivitäten wurden, die über das Internet oder andere Computernetzwerke durchgeführt werden. Cyberkriminalität kann sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen und Regierungen betreffen und hat oft schwerwiegende finanzielle und sicherheitsrelevante Konsequenzen.

Der erste Veranstaltungstag endet mit einem Hausrundgang durch die vielfältigen Räumlichkeiten des Dekra Congress Center Warts und dem Netzwerkabend mit BBQ-Buffet auf der Terrasse.