Co2

Lunch and Learn-Webinar am Dienstag, 1. April 2025
Zweites kostenfreies „Lunch and Learn“-Webinar am Dienstag, 1. April 2025, 12:00-13:00 Uhr Nach dem erfolgreichen Auftakt der Webinar-Reihe freuen wir uns auf den Austausch im zweiten Webinar. Unter dem Motto „Theorie ist gut, Praxis ist besser“ präsentieren wir auch dieses Mal konkrete Praxisbeispiele für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement. Wir gestalten das Webinar interaktiv, das heißt Ihr gebt […]

Umfassender Corporate Carbon Footprint Bericht 2023 von den GenoHotels Forsbach und Baunatal veröffentlicht
Bild: v.l.n.r. Dirk-James Annas (Geschäftsführer GenoHotel Forsbach), Sabrina Gaußmann (Nachhaltigkeitsmanagerin GenoHotel Baunatal) Baunatal; 01.10.2024 Die GenoHotels Forsbach und Baunatal gehen den nächsten Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Transparenz und veröffentlichen ihre Corporate Footprint Berichte für das Jahr 2023. Die in Zusammenarbeit mit Climate Partner erstellten Berichte bieten detaillierte Einblicke in die CO2 Emissionen der beiden […]

DNK-Nachhaltigkeitsbericht 2023 der Hotel Park Soltau GmbH online
20 DNK-Kriterien nach dem GRI-Leistungsindikatoren-Set – inklusive CO2-Fußabdruck „In der Hotel Park Soltau GmbH haben wir schon lange das Thema Nachhaltigkeit in unseren Fokus genommen und seitdem eine Menge bewegt“, so Geschäftsführer Michel Tueini. „Seit 2023 haben wir als logische Konsequenz die Nachhaltigkeit unseres Hauses ganzheitlich in allen ihren Dimensionen „Ökologie, Ökonomie und Soziales“ […]

Stadthalle Reutlingen – sicher und energiesparend tagen, feiern und genießen
Die Stadthalle Reutlingen überzeugt beim Engagement für Nachhaltigkeit durch Handeln, hier bei der Umrüstung auf LED-Scheinwerfer im Großen Saal (Bild: Stadthalle Reutlingen GmbH) Wie gestaltet sich Nachhaltigkeit als Wirtschaftsfaktor eigentlich im Detail? Die Stadthalle Reutlingen macht dies für Besucher erlebbar – zum Beispiel beim Schwerpunkt Energie und Wartung. Nicht nur informieren Anzeigetafeln über Einsparungen […]

Der degefest-Nachhaltigkeits-TIPP: Der CO²-Fußabdruck wird zur Nachhaltigkeits-Währung
Der CO²-Fußabdruck von Produkten ist mittlerweile von relevanter Bedeutung für die Kaufentscheidung eines Kunden. Daher sind geprüfte und bestätigte Informationen über die CO²-Emissionen, die im Rahmen der Herstellung Ihrer Produkte anfallen, wichtig. Für viele Organisationen macht sich die Nachhaltigkeit ausschließlich im sogenannten CO²-Fußabdruck fest. Aber „der“ ist nur das, „was hinten rauskommt“. Es wäre schon […]