Schloss Hohenkammer als bestes Konferenzhotel ausgezeichnet

BU: Martin Kirsch, links im Bild, und das Team von Schloss Hohenkammer freuen sich über den 1. Platz in der Kategorie „Konferenz“ als TOP 250 Tagungshotel.

Bei der Wahl der TOP250 Tagungshotels dürfen sich das Team von Schloss Hohenkammer mit Geschäftsführer Martin Kirsch wiederholt über den ersten Platz in der Kategorie „Konferenz“ freuen

Hohenkammer, 16. September 2025 – Am 14. September fand die feierliche Preisverleihung der besten TOP250 Tagungshotels und -locations Deutschlands in Schloss Hohenkammer bei München statt. Für 160 Kolleginnen und Kollegen bot das imposante Wasserschloss aus dem 17. Jahrhundert die festliche Kulisse für die Preisverleihung der TOP250 Tagungshotels. Mit dem 1. Platz in der Kategorie „Konferenz“ konnte sich das Gastgeber-Hotel Schloss Hohenkammer auch gleich den Siegerpokal sichern.

Vorausgegangen war eine Abstimmung über die „Besten Tagungshotels in Deutschland und Top-Tagungs- und Eventlocations“, die vom 30. Mai bis 15. August 2025 stattfand. Die besten „Tagungshotels in Deutschland“ und „Top-Tagungs- und Eventlocations“ prämieren bereits im 24. Jahr herausragende Tagungshotels in den Kategorien Klausur, Event, Seminar, Konferenz und Kreativprozesse sowie Locations in den Kategorien Event und Tagung. Das Ergebnis basiert auf insgesamt 10.623 abgegebenen Einzelstimmen durch Tagungskunden, Trainer, Führungskräfte und Personalentwickler.

Martin Kirsch, Geschäftsführer von Schloss Hohenkammer: „Mit großer Freude und mächtig stolz konnten mein Team und ich den Preis für den 1. Platz als bestes Konferenz Hotel in Deutschland sogar daheim entgegennehmen, in unseren wunderschönen, traditionsreichen Gemäuern des Schlosses. Das war etwas ganz Besonderes! Mit meinem hochmotivierten Team macht es jeden Tag aufs Neue Spaß sich den Bereichen Service, Ausstattung, Technik und vor allem auch den Themen Nachhaltigkeit, Ökologie und Kreativität zu widmen. Wir lassen nicht nach in unserem Bestreben in allen Bereichen immer besser zu werden. Die Platzierung zeigt, dass wir weiter auf dem richtigen Weg sind.“

Das Team von Schloss Hohenkammer konnte sich bereits zum fünften Mal über den 1. Platz in der Kategorie „Konferenz“ freuen. Im Bereich „Seminar“ belegte Schloss Hohenkammer den 5. Platz.

Das Schloss Hohenkammer liegt zirka 35 km von München entfernt und bietet Tagungs- und Veranstaltungsgästen viel Platz und jede Menge freie Entfaltungsmöglichkeiten in modernen Räumen für Konferenzen, Seminare, Workshops und vielem mehr. Die Tagungs- und Workshopräume befinden sich vor allem im historischen Schloss, das von einem Wassergraben umgeben und über eine Zugbrücke zu erreichen ist. Das angrenzende Hotelgebäude, in dem sich die Lobby, die modernen Zimmer und der Wellnessbereich befinden, hat bereits beachtliche Architektur-Preise gewonnen.

Die Ausstattung mit moderner Tagungstechnik und unterschiedlichen Materialien ist beeindruckend. Ebenso die Kreativräume wie zum Beispiel der „Giebinger Forst“ und der „Turm der Ideen“. Kreativität kennt in Schloss Hohenkammer keine Grenzen!

Der angrenzende Ökolandwirtschaftsbetrieb Eichethof wird nach den Richtlinien von Naturland bewirtschaftet und liefert der Schlossküche täglich feinste Bio-Produkte. Die Feld- und Gartenfrüchte bereichern ganzjährig frisch oder eingelegt die Schloss-Gastronomie. Das Schlossgut Eichethof liefert auch Wild aus dem eigenen Forst sowie verschiedenes Fleisch aus der eigenen Tierhaltung. Obstbrände komplettieren das Angebot. Zum nachhaltigen Konzept gehören die eigene Biogas-Anlage, die die Wärme für das Schloss und Hotelgebäude liefert und die Hackschnitzelanlage. www.schlosshohenkammer.de

 

Über Schloss Hohenkammer

Schloss Hohenkammer bietet eine gelungene Auswahl an besonderen Tagungs- und Veranstaltungsmöglichkeiten in ruhiger Lage, nur 35 km von München entfernt. Das Tagungszentrum beherbergt mit dem angeschlossenen modernen Hotel und seinen Nebengebäuden insgesamt 168 Zimmer sowie Tagungs-, Konferenz- und Gruppenräume für bis zu 180 Personen. Dazu kommen noch verschiedene Veranstaltungs- und Präsentationsräume für bis zu 280 Personen. Zur Verfügung stehen den Gästen verschiedene gastronomische Angebote, wie zum Beispiel das gutbürgerliche Restaurant „Alte Galerie“, das Gutshof-Restaurant für die Seminar- und Tagungsteilnehmer und der Biergarten. In den Restaurants des Tagungszentrums werden Bioprodukte in hoher Qualität verarbeitet.

 

Die besten Tagungshotels in Deutschland

Die Kooperation TOP 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland ist der größte Zusammenschluss qualitativ hochwertiger, individuell geführter Tagungshotels in Deutschland. Sie wurde 2002 von einem Autorenteam und Reinhard Peter gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, den Tagungsmarkt über alle Angebotssparten hinweg – von Klausur über Seminar bis Events – transparent zu qualifizieren. Bei dem jährlich stattfindenden Wettbewerb „TOP 250 Germany Die besten Tagungshotels in Deutschland“ werden die, durch eine vorab groß angelegte Abstimmung, gefundenen Preisträger im Rahmen einer festlichen Gala in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Dabei wird auch der Titel „Top-Tagungshotelier“ verliehen, der als der „Oscar der deutschen Tagungsindustrie“ gilt.