Kurhaus Bad Herrenalb

Unser Kurhaus Bad Herrenalb bietet Ihnen einen besondere Rahmen für Ihre Veranstaltung mit Blick auf den herrlichen Kurpark. Ob Konferenzen, Seminare in kleinem und größerem Rahmen oder Präsentationen – wir bieten Ihnen die optimale Bestuhlung und die komplette Ausstattung für Ihre Veranstaltung.

Bereits ab 25 Personen bietet Ihnen unser Kurhaus Bad Herrenalb Raum für Ihre Veranstaltung. Die flexible Bestuhlung ermöglicht Ihnen eine produktive Arbeitsatmosphäre für bis zu 350 Personen. Die Technik vor Ort unterstützt Sie in einer erfolgreichen Umsetzung Ihrer Vorstellungen: Beamer, Laptop, Großbildleinwand, ebenso wie eine variable Leinwand, Rednerpult, Mikros und Headset.

Wir beraten Sie gerne, um die passende  Lösung für Ihren gewünschten Rahmen zu finden. Ob Tagungspauschale mit Getränken und kleinem Imbiss oder ein Tagungspaket mit Übernachtung und passendem Rahmenprogramm. Bad Herrenalb ist Ihre Location für besondere Veranstaltungen.

Das Kurhaus Bad Herrenalb ist barrierefrei ausgestattet.

Über einen Fahrstuhl (Türe 85 cm breit, Fahrstuhl 140 cm tief) erreichen Sie das Untergeschoss des Kurhauses, in dem öffentliche Toiletten sind.

Das behindertengerechte WC bietet einen Lifter, mit denen Begleitpersonen wickelbedürftige Menschen rückenschonend auf die Liege und wieder zurück in den Rollstuhl befördern können.

Nutzung des Kurhauses

Es besteht die Möglichkeit, das gesamte Kurhaus zu buchen oder Teile des Kurhauses, wie den Nordsaal, die Nordterrasse, den Hauptsaal, das Foyer mit Lesebereich, die Wandelhalle oder den Südsaal zu buchen. Auch eine Kombination der verschiedenen Räume ist individuell buchbar. Sprechen Sie uns an.

Gesamtes Kurhaus

Großveranstaltungen von 180 bis zu 800 Personen

Die Bestuhlung ist nach Absprache individuell möglich: Parlamentbestuhlung, Stuhlreihen, U-Tafel oder runde Tische mit und ohne Tanzfläche.

Tanzveranstaltungen bis zu 260 Sitzplätze

Tische inklusive Tanzfläche.

Tagungen/Konferenzveranstaltung ab 200 Sitzplätze

Reihenbestuhlung.

Kontaktdaten:

Denise Woßmann

Kurhausverwaltung
& Veranstaltungsmanagement