
Bildungs- & Tagungshäuser Vierzehnheiligen
Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des sogenannten „Gottesgartens am Obermain“ entfalten die Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen eine besondere Atmosphäre der Ruhe, des Austauschs und der geistigen Inspiration. Direkt am Fuße der berühmten Basilika Vierzehnheiligen gelegen, vereinen die drei Häuser – das Diözesanhaus, das Haus Frankenthal und der Gasthof Goldener Hirsch – moderne Ausstattung mit spiritueller Tiefe und herzlicher fränkischer Gastlichkeit. Dieser Ort ist mehr als nur eine Unterkunft: Er ist ein Raum für Begegnung, Besinnung und gemeinsames Lernen.
Ob Sie eine Tagung planen, eine Bildungsreise unternehmen, eine Pilgergruppe begleiten oder einfach eine persönliche Auszeit suchen – die Häuser bieten ideale Rahmenbedingungen für unterschiedlichste Bedürfnisse. Insgesamt stehen über 190 Zimmer in verschiedenen Kategorien zur Verfügung, vom schlichten Pilgerzimmer bis hin zu komfortabel ausgestatteten Hotelzimmern mit eigenem Bad, Fernseher und Telefon. Auch barrierefreie Zimmer sind vorhanden, sodass alle Gäste willkommen sind und sich wohlfühlen können.
Die großzügigen Tagungs- und Gruppenräume sind mit moderner Technik ausgestattet und eignen sich für Konferenzen, Workshops, spirituelle Seminare oder kreative Projekte. Eine eigene Hauskapelle lädt zur stillen Einkehr und zum Gebet ein, während mehrere Speisesäle und ein idyllischer Innenhof Raum für Begegnung und Gemeinschaft schaffen. Die Architektur und Gestaltung der Häuser fördern sowohl konzentriertes Arbeiten als auch persönliche Erholung – eingebettet in eine Umgebung, die zur inneren Ruhe und zum Innehalten einlädt.
Die zentrale Lage inmitten der Natur, die unmittelbare Nähe zur Basilika und die gute Erreichbarkeit machen Vierzehnheiligen zu einem besonderen Ort für Veranstaltungen jeder Art. Ausreichend Parkplätze direkt an den Häusern sowie moderne Angebote für E-Mobilität sorgen für eine komfortable und nachhaltige Anreise. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen, Wanderungen und spirituellen Entdeckungen ein – ein idealer Ausgangspunkt für Gäste, die Natur und Kultur miteinander verbinden möchten.
Ein kulinarisches Highlight bietet der Gasthof Goldener Hirsch, der das Ensemble mit fränkischer Küche und einem großzügigen Biergarten ergänzt. Ob festliches Gruppenessen, private Feier oder einfach ein genussvoller Abschluss eines erfüllten Tages – hier wird Gastfreundschaft gelebt und regionale Küche zelebriert.
Vierzehnheiligen ist ein Ort, der Menschen zusammenbringt, inspiriert und ihnen Raum gibt – für neue Gedanken, für Begegnung und für die eigene innere Reise. Wer hier verweilt, spürt schnell, dass dieser Ort mehr ist als ein Ziel: Er ist eine Einladung, sich selbst und anderen in besonderer Weise zu begegnen.
Diözesanhaus Vierzehnheiligen – Vielfalt, Funktionalität und spirituelle Atmosphäre
Das Diözesanhaus liegt etwa 200 Meter unterhalb der Basilika und bietet mit 140 Zimmern eine beeindruckende Bandbreite an Unterkunftsmöglichkeiten. Die Zimmer sind in verschiedenen Kategorien verfügbar – vom schlichten Pilgerzimmer mit Etagenbad bis hin zu komfortablen Zimmern im Hotelstandard mit eigenem Bad. Damit eignet sich das Haus sowohl für Einzelgäste als auch für große Gruppen.
Für Veranstaltungen stehen sechs moderne Tagungsräume mit Kapazitäten bis zu 150 Personen sowie sechs Gruppenräume für bis zu 30 Personen zur Verfügung. Eine eigene Hauskapelle mit 150 Sitzplätzen ermöglicht geistliche Angebote und Andachten in einem würdigen Rahmen. Drei großzügige Speisesäle mit jeweils 120 bis 140 Sitzplätzen sorgen für eine angenehme Verpflegungssituation, während der Innenhof im Sommer bis zu 200 Personen Platz bietet – ideal für Empfänge, Pausen oder informelle Zusammenkünfte unter freiem Himmel.
Das Diözesanhaus verbindet Funktionalität mit einer warmen, offenen Atmosphäre und ist damit ein idealer Ort für Tagungen, Bildungsangebote, spirituelle Veranstaltungen und Gruppenreisen.
Kontakt: dioezesanhaus.vierzehnheiligen@erzbistum-bamberg.de, Telefon: 09571-926100, Internet: https://14hl.de/
Haus Frankenthal – Komfort und Ruhe direkt gegenüber der Basilika
Vis-à-vis der Basilika gelegen, bietet das Haus Frankenthal mit seinen 42 Zimmern und insgesamt 73 Betten eine ruhige und komfortable Unterkunft in direkter Nähe zum geistlichen Zentrum Vierzehnheiligens. Alle Zimmer sind im Hotelstandard ausgestattet und verfügen über ein eigenes Bad, Fernseher und Telefon. Sechs Zimmer sind barrierefrei und bieten dieselbe hochwertige Ausstattung – ein wichtiger Beitrag zur Inklusion und Barrierefreiheit.
Das Haus Frankenthal eignet sich besonders für Gäste, die Wert auf Komfort und Nähe zur Basilika legen – sei es für eine spirituelle Auszeit, eine Bildungsreise oder als Teilnehmer einer Veranstaltung. Direkt am Haus befinden sich rund 60 Parkplätze sowie überdachte Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Für E-Bike-Nutzer stehen etwa 15 Ladeplätze zur Verfügung, und zwei Ladesäulen für Elektroautos ergänzen das nachhaltige Mobilitätsangebot.
Kontakt: dioezesanhaus.vierzehnheiligen@erzbistum-bamberg.de, Telefon: 09571-926100, Internet: https://14hl.de/
Gasthof Goldener Hirsch – Fränkische Küche mit Herz und Tradition
Der Gasthof Goldener Hirsch ist weit mehr als nur ein gastronomisches Angebot – er ist ein Ort der Begegnung, des Genusses und der fränkischen Lebensart. Mit rund 120 Sitzplätzen im Innenbereich und einem großzügigen Biergarten mit etwa 160 Sitzplätzen bietet der Gasthof ideale Bedingungen für Feiern, Gruppenessen und entspannte Nachmittage.
Die Küche ist geprägt von regionalen Spezialitäten und fränkischer Bodenständigkeit – ob deftige Brotzeit, saisonale Gerichte oder liebevoll zubereitete Menüs. Der Gasthof eignet sich für Pilgergruppen, Seminarteilnehmer oder für Gäste, die nach einem ereignisreichen Tag in Vierzehnheiligen eine genussvolle Pause einlegen möchten.
Geöffnet ist der Gasthof täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr. Damit lädt er vor allem tagsüber zum Verweilen ein – sei es bei einem ausgedehnten Mittagessen, einer stärkenden Zwischenmahlzeit oder einem gemütlichen Kaffee im Biergarten. Am Abend bleibt der Gasthof geschlossen, was den Tagesbesuch umso wertvoller macht: Wer die fränkische Küche in authentischer Atmosphäre erleben möchte, sollte sich die Gelegenheit während der Öffnungszeiten nicht entgehen lassen.
Kontakt: dioezesanhaus.vierzehnheiligen@erzbistum-bamberg.de, Telefon: 09571-926474, Internet: https://14hl.de/