Zweites kostenfreies „Lunch and Learn“-Webinar am Dienstag, 1. April 2025, 12:00-13:00 Uhr
Nach dem erfolgreichen Auftakt der Webinar-Reihe freuen wir uns auf den Austausch im zweiten Webinar.
Unter dem Motto „Theorie ist gut, Praxis ist besser“ präsentieren wir auch dieses Mal konkrete Praxisbeispiele für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement.
Wir gestalten das Webinar interaktiv, das heißt Ihr gebt die Themen vor. Was sind Eure größten Herausforderungen? Welche Fragen habt Ihr? Unsere Expert:innen von greenstorming und den Besonderen Orten teilen dazu ihre Erfahrungen und wertvollen Erkenntnisse – von Best Practices bis hin zu möglichen Stolpersteinen.
Diese Webinar-Reihe ist kostenlos.
Meldet Euch jetzt an! Den Link zum Webinar erhaltet ihr dann zwei Tage vor der Veranstaltung.
Wir freuen uns auf Euch!
- Themen: Nachhaltigkeitszertifizierungen zur Erkennung seriöser Dienstleister und Methoden zur CO2-Messung bei Veranstaltungen
- Praktische Orientierungshilfen zu Zertifikaten und CO2-Bilanzierung für Veranstalter
- Anmeldung unter https://app.guestoo.de/public/event/429652a8-8e8e-4470-a4ad-316a14fbad9c?lang=DE möglich
- Kooperation zwischen BESONDERE ORTE Umweltforum Berlin GmbH und greenstorming GmbH