Erfolgreiches Netzwerken bei Coworking-Tagen im Winzerkeller

Drei Tage lang verwandelte sich der Ingelheimer Winzerkeller in einen inspirierenden Coworking-Space. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Branchen packten ihren Laptop unter den Arm und bezogen ihr mobiles Büro im Innengarten. Ob IT-Experte oder freie Dozentin, ob Verbandsvertreterin oder selbständiger Journalist, sie alle nutzen die Möglichkeit, über den eigenen Schreibtisch hinweg miteinander ins Gespräch zu kommen.

„Ich sitze sonst allein zu Hause“, sagt Catrin Madry, selbständige Grafikdesignerin. „Da fehlt mir das Gefühl eines Kollegenkreises.“ Bei den Coworking-Tagen im Winzerkeller indes fällt es leicht, Kontakte zu knüpfen. So sehen das auch Digitalunternehmer Nhân Vũ und Versicherungsfachmann Thomas Glang, die sich am Schreibtisch gegenübersitzen und angeregt über ein neues Digitalprodukt diskutieren. Eine gute Gelegenheit, Menschen aus verschiedenen Branchen kennenzulernen, so beschreibt Britta Dieckmann die Coworking-Tage. Die freiberufliche Dozentin schätzt nicht nur das Networking, sondern auch die Location. Der Winzerkeller biete ein überaus angenehmes Arbeitsumfeld. Stephan Köhl, Koordinator der „Dachmarke Rheinhessen“, sieht das genauso: „Das Ambiente ist sehr schön, die Möglichkeiten sind toll“, lobt der Dachmarkenmanager.

Eine rundum gelungene Veranstaltung – dies auch aus Sicht der IkUM (Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH), die die Coworking-Tage im Winzerkeller organisiert hatte. „Wir haben sehr viel positives Feedback bekommen“, so die Bilanz des IkUM-Teams.

www.ikum-ingelheim.de