Harnack-Haus Tagungsstätte der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Das Harnack-Haus wird von der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) betrieben und ist eine zentrale Tagungsstätte für die 84 Institute der MPG und vielen weiteren Forschungseinrichtungen. Mit seiner modernen Ausstattung, seiner Lage im traditionsreichen Berlin-Dahlem und seiner langen Geschichte vereint das Haus wissenschaftliche Exzellenz und gastfreundliche Tradition. Seit seiner Eröffnung 1929 gilt es als „Wohnzimmer der Wissenschaft“, in dem Nobelpreisträger*innen und führende Persönlichkeiten aus Forschung, Politik und Gesellschaft zusammenkamen.
Heute bietet das Harnack-Haus mit 11 vielseitigen Veranstaltungsräumen, einem Restaurant und 69 Gästezimmern ideale Voraussetzungen für wissenschaftliche Tagungen, Konferenzen und internationale Begegnungen.
Moderne Medientechnik, flexible Raumkonzepte sowie eine professionelle Betreuung garantieren einen reibungslosen Ablauf. Gleichzeitig bewahrt das denkmalgeschützte Gebäude seinen besonderen Charme: historische Architektur und lebendige Geschichte verbinden sich mit zeitgemäßer Infrastruktur. Damit steht das Harnack-Haus nicht nur als Symbol für die wissenschaftliche und kulturelle Bedeutung der Max-Planck-Gesellschaft, sondern auch als Ort der Gastfreundschaft und Inspiration, an dem exzellente Wissenschaft ihren passenden Rahmen findet.
Kontaktdaten:
Norbert Domke
Tagungsstättenleiter
Harnack-Haus
Tagungsstätte der Max-Planck-Gesellschaft
zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Ihnestrasse 16-20
D-14195 Berlin
Tel: 030-8413 3914
Fax: 030-84133854
E-Mail: domke@harnackhaus-berlin.mpg.de
Internet: www.harnackhaus-berlin.mpg.de
 